Die Smaragdtafeln – Atlantis: Zwölf + eine Insel

Die Zahl Zwölf scheint eine tiefere spirituelle Bedeutung zu haben, als man gemeinhin annimmt. Denken wir nur an die zwölf Kristallschädel, an die zwölf Jünger Jesu, die zwölf göttlichen Strahlen, die zwölf Smaragdtafeln, die zwölf Pentagramme usw.

Begibt man sich weiter in dieses Thema hinein, so stellt man fest, dass es oft gar nicht nur allein um die Zwölf geht. Es gibt nämlich 13 (12 + 1) Kristallschädel. Es gab 12 Jünger + Jesus. Es gibt neben den 12 Sternzeichen auch noch ein dreizehntes. Es gibt die 12 Zweige der Solaren Linie und Horlet, den Residenten der Erde (hier, hier und hier). Und Atlantis bestand aus 13 (12 + 1) Inseln, die zum Teil künstlich geschaffen wurden.

Wie bereits hier besprochen, war Atlantis laut den Smaragdtafeln von Thoth dem Atlanter (hier und hier) ein Inselreich bestehend aus zehn Inseln, die von den Menschen bewohnt wurden. Dazu kam Undal, die von der Priesterschaft und den Wissenschaftlern bewohnt wurde und die Insel Unal, auf der Horlet seine Wohnstätte hatte.

Wenn Horlet, als der Resident der Erde – und damit die Insel Unal – die Zahl 13 repräsentiert, dann werden in den Smaragdtafen aber nur elf Inseln erwähnt: die zehn Inseln der Menschen und Undal. Es muss jedoch noch eine vorhanden gewesen sein – nämlich die zwölfte Insel.

Mein Meister Viracocha hat mir diese Insel in der Vergangenheit gezeigt. die Lemurische Meisterin Freya (hier und hier) bestätigte, dass sich auf dieser Insel ein Tempel befand, in dem die Blume des Lebens brannte.

Die ursprüngliche Blume des Lebens befindet sich allerdings in den Hallen von Amenti (hier und hier), wo die Meister mit dem Vorsatz weilten und weilen, ihre Körper für die Zeit abzulegen und zu konservieren, in der sie ihr Bewusstsein in eine neue Inkarnation verlagern.

Die Blume des Lebens in dem Tempel auf der zwölften Insel war also ein Ausdruck der Blume des Lebens in Amenti. Sie entspricht eigentlich einem Energiestrahl, der aus sehr hohen Dimensionen, nämlich aus der Quelle, kommt und in Amenti verankert ist.

Ich habe die Ehre, einen Atlantischen Meister zu kennen, der ebenfalls auf Undal lebte, aber nicht zur Solaren Linie gehört. Er teilte mir mit, dass es mehrere Linien von Meistern gab, die auf Undal lebten und sich oft auf diese geheimnisvolle Insel begaben, um ihre physische Hülle mit Hilfe der Blume des Lebens aufzuladen.

Wäre Thoth auf diese zwöfte Insel in den Smaragdtafeln eingegangen, hätte die Dunkle Bruderschaft auf dem Grund des Atlantiks danach gesucht, genauso wie sie nach der Halle der Aufzeichnungen und nach dem Raumschiff des Residenten unterhalb des Gizeh Plateaus gesucht hat.

Wie alle anderen zwölf Inseln, ging auch dieses geheime Eiland vor 70 000 Jahren unter. Ob sie wie Unal – die Insel des Residenten – nach dem Sonnenblitz wieder unversehrt auftaucht, werden wir erst dann wissen, wenn der Polsprung erfolgt ist.

Translate »